DU – Themen
Charta DU
DU ist eine Vereinigung von engagierten, unabhängigen Personen
Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
Der Verein setzt sich ein für
- Unabhängigkeit und Transparenz in der Politik, ohne Befolgung von Anweisungen Dritter
- Massnahmen die mithelfen, ganzheitlich orientierte Personen ohne grosse Hürden mit der Politik zu verbinden, um für den Frieden und die Werte der Schweiz einzustehen
- Den Schutz unserer Umwelt, im speziellen der Gewässer, der landwirtschaftlichen Böden und der natürlichen Fauna und Flora
- Einen bezahlbaren Gesundheitsschutz für uns alle
- Eine Erhöhung der Eigenverantwortung durch verschärfte Haftungsvorschriften in Verbindung zu risikobasierten Gesetzen und entsprechende Kontrollen statt Schikanen für Bürger und KMU
- Eine nachhaltige, tiergerechte und für Mensch, Tier und Umwelt gesunde Landwirtschaft
- Eine gesunde Ernährung, namentlich für Nahrungsmittel und Trinkwasser frei von Pestiziden und Antibiotikarückständen
- Den Schutz und die Würde der Tiere
- Den Schutz unseres Klimas mit Finanzausgleich in der Schweiz
Für uns gelten folgende Grundregeln
- Wir sind unabhängige Personen die sich für Frieden, Freiheit und eine starke Demokratie einsetzen.
- Wir handeln konsequent, eigenständig und nicht nach Anweisungen Dritter.
- Wir wollen konstruktiv, transparent und konsensorientiert handeln, und stehen zu den Werten der Schweiz.
- Wir handeln zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, der Tiere und der Natur.
Wir verfolgen diese Ziele
DU will Einfluss auf die kantonale und nationale Politik nehmen, um den Vereinigungszweck zu erreichen. Zu diesem Zweck wird DU als Vereinigung Kandidaten für Wahlen in die relevanten Gremien suchen und entsprechende Listen aufstellen.
Für die von uns benötigten Mittel halten wir folgende Regeln ein
Vereinstatuten, aktuelle Version im vollen Wortlaut
genehmigt durch die Mitglieder am 24.8.2020