Wasser
Wasser ist Leben!
Wasser ist das wichtigste Element unseres Lebens. Wir brauchen es täglich, wir und alle Lebewesen können ohne Wasser nicht existieren.
Der Schutz des Wassers und der Schutz unserer Gewässer ist auch als Schutz des Menschen zu sehen, weshalb ihm höchste Priorität beizumessen ist.
Sauberes Trinkwasser
Synthetische Pestizide aus der Landwirtschaft und Gülle gefährden unser Wasser, die Lebewesen darin und uns ALLE. Über 7000 Bauern können gute Produkte herstellen ohne Gift- das sollten die anderen auch können. Und ein vernünftiger Bauer hat nur so viele Tiere, wie er mit seinem Land ernähren kann- so ist der Nährstoffkreislauf geschlossen. Wir Steuerzahler können nicht Bauern unterstützen die unser Wasser und damit uns alle gefährden!

Lebendige Gewässer
Wir schützen unsere Umwelt auch um ihrer selbst Willen. Unsere Landschaften, Berge, Wälder, Flüsse und die Pflanzen und Tiere darin haben einen eigenen Wert, eine begeisternde Schönheit und müssen erhalten werden. Die Zersiedelung muss gestoppt werden, Gewässer müssen frei fliessen können.
Dort wo frühere Generationen Fehler begangen haben, müssen wir Altlasten beseitigen und Gewässer renaturieren. Dafür notwendige Arbeiten bieten auch Beschäftigung für die lokale Bauwirtschaft und sind eine Investition in die Zukunft.
Stop dem Plastikmüll
Plastik ist als Verpackungsmaterial allgegenwärtig. Nicht alles wird fachgerecht entsorgt, sondern bleibt an Fluss- und Seeufern liegen, wo es langsam in kleine Plastikteile (Mikroplastik) zerlegt wird. Zudem sind auch Kosmetikprodukte und Waschmittel im Handel, die Mikroplastik enthalten. Mikroplastik lässt sich aus dem Wasser nicht mehr entfernen und gefährdet die gesamte Nahrungskette. Besonders augenfällig wird das Problem an unseren Meeren, aber die Schweiz hat als Quellgebiet grosser Gewässer die Verantwortung, das Problem an der Wurzel zu bekämpfen.
Auch zukünftige Generationen sollen Zugang zu sauberem Wasser und intakten Gewässern voller Leben haben!
Deshalb verlangte DU
- den Verzicht auf synthetische Pestizide und unterstützte deshalb die Trinkwasserinitiative und die und die Pestizidinitiative oder verlangt einen griffigen Gegenvorschlag.
- die konsequente Durchsetzung von Gewässerschutzvorschriften
- sicherzustellen, dass sämtliche Plastikprodukte rezyklierbar sind
- den Verzicht auf Plastik in Kosmetika und Waschmitteln
- die Renaturierung unserer Gewässer als Lebensadern
- genügende Restwassermengen und die Sicherstellung des Auf- und Abstiegs von Fischen bei allen Stauwerken
- den Rückbau von Staumauern und Dämmen, die mehr kosten als sie einbringen